Betonfertigteile

Betonfertigteile

38,00 

Der neue buildingSMART-Standard IFC4precast ist eine Model View Definition (MVD – Modellansichtsdefinition) für den IFC-basierten Informationsaustausch in der Fertigteilproduktion.

Diese Lösung, erarbeitet von einer internationalen Arbeitsgruppe bei buildingSMART International, eröffnet neue Wege für den Austausch von BIM-Daten über unterschiedliche Software-Systeme hinweg, von der Planung bis zur Fertigung. Dabei gilt der Fokus speziell der Produktion von Betonfertigteilen, insbesondere der Fertigung von Wand- und Bodenplatten.

Die Automatisierung der Betonfertigteilproduktion ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Teilprozesse umfasst. In diesem Heft werden diese Prozesse und die dazugehörenden Informationsaustauschanforderungen in Form eines Information Delivery Manual (IDM – Handbuch der Informationslieferungen) dargestellt. Ziel ist es, mit dieser nützlichen Handreichung mehr Fertigteilproduzenten sowie Anlagenbauer, Softwareunternehmen und Planer für die Verwendung der IFC-Schnittstelle in der Fertigteilproduktion zu gewinnen.

Leseprobe

Herausgeber: buildingSMART Deutschland
1. Auflage Januar 2023
A4, broschiert, 32 Seiten
ISBN: 978-3-948742-87-4

Mitglieder von buildingSMART Deutschland erhalten 20 Prozent Rabatt (nur bei Direktbestellung über buildingSMART).

Buchhändler, Bibliotheken, Studierende, Autoren, buildingSMART-Mitglieder und Abnehmer von mehr als 5 Exemplaren kontaktieren uns bitte unter folgender Adresse: bsdverlag@buildingsmart.de

Beschreibung

bSD Schriftenreihe _Heft 3.01 „Betonfertigteile“

Handbuch der Informationslieferungen (IDM)

Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Projektgruppe IFC4precast

Der neue buildingSMART-Standard IFC4precast ist eine Model View Definition (MVD – Modellansichtsdefinition) für den IFC-basierten Informationsaustausch in der Fertigteilproduktion.

Diese Lösung, erarbeitet von einer internationalen Arbeitsgruppe bei buildingSMART International, eröffnet neue Wege für den Austausch von BIM-Daten über unterschiedliche Software-Systeme hinweg, von der Planung bis zur Fertigung. Dabei gilt der Fokus speziell der Produktion von Betonfertigteilen, insbesondere der Fertigung von Wand- und Bodenplatten.

Die Automatisierung der Betonfertigteilproduktion ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Teilprozesse umfasst. In diesem Heft werden diese Prozesse und die dazugehörenden Informationsaustauschanforderungen in Form eines Information Delivery Manual (IDM – Handbuch der Informationslieferungen) dargestellt. Ziel ist es, mit dieser nützlichen Handreichung mehr Fertigteilproduzenten sowie Anlagenbauer, Softwareunternehmen und Planer für die Verwendung der IFC-Schnittstelle in der Fertigteilproduktion zu gewinnen.

Über die Projektgruppe

Projektgruppe Betonfertigteilproduktion

Die Branche fordert eine professionelle BIM Integration aller Systeme. Allerdings begrenzen aktuelle Schnittstellen noch die Möglichkeiten. So gibt es beispielsweise keine 3D-Modellbeschreibung, keine Unique ID’s für Objekte, etc. Doch mit IFC 4.0 haben sich die Vorzeichen geändert: Eine Segmentierung ist möglich, passende Entitäten und Dokumentationstools sind vorhanden und durch standardisierte Viewer ist eine breite Unterstützung gewährleistet. Ebenso hilft die sehr gute Unterstützung durch buildingSMART bei der nationalen sowie internationalen Verbreitung. Vor diesem Hintergrund bildete sich eine starke Projektgruppe mit Marktführern im Bereich ERP, CAD und MES.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Größe n. v.
Ausführung

Beides (Buch & E-Book), Buch, E-Book

Jetzt bSD Verlag Newsletter abonnieren

X