PIM for BIM

PIM for BIM

24,80 

PIM for BIM ist das erste Buch aus der Reihe BIM Basics, das in englischer Sprache erscheint. Es gibt einen Einblick in die Wechselbeziehung von Produktinformationsmanagements mit Bauwerksdatenmodellierung. Die Verwendung von Ziegeln und Rohren beim Bau eines Hauses ist vergleichbar mit der Bedeutung zuverlässiger Produktdaten, die in BIM-Prozessen verwendet werden.

Leseprobe

Autoren: Karina Breitwieser, Malwina Nawrocka und Josef Platil
1. Auflage Oktober 2021
12,5 cm x 19 cm, broschiert, 124 Seiten
ISBN: 978-3-948742-36-2

Buchhändler, Bibliotheken, Studierende, Autoren und Abnehmer von mehr als 5 Exemplaren kontaktieren uns bitte unter folgender Adresse: bsdverlag@buildingsmart.de

Artikelnummer: 978-3-948742-36-2 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

PIM for BIM

Product and Building Information Management  in the Digital Built Environment

PIM for BIM ist das erste Buch aus der Reihe BIM Basics, das in englischer Sprache erscheint. Es gibt einen Einblick in die Wechselbeziehung von Produktinformationsmanagements mit Bauwerksdatenmodellierung. Die Verwendung von Ziegeln und Rohren beim Bau eines Hauses ist vergleichbar mit der Bedeutung zuverlässiger Produktdaten, die in BIM-Prozessen verwendet werden.

Erst jetzt suchen Datenanbieter in der Bauindustrie nach einer Orientierungshilfe für die umfangreichen Produktdatensammlungen.
Die Autoren haben dieses Buch mit einer starken Vision für das Zusammenspiel von Planen, Fertigen und Bauen in einer BIM-Welt geschrieben.

Dieses Buch richtet sich an Produktexperten, die Produktdaten in verschiedenen Systemen einpflegen und an Datenspezialisten, die diese organisieren. Es wird BIM-Spezialisten, die BIM-Modelle anhand der bereitgestellten Daten erstellen, unterstützen und bietet auch Großhändlern ein Verständnis für Stammdaten- und Produktinformationsmanagement in der Bauindustrie.

———————————————————————————————————————–

PIM for BIM book is an introduction to an area in-between product information management (PIM) and building information modelling (BIM). What construction material is for building a house, reliable product data is for BIM.

This is the first book on the topic of product and building information management. The authors that the data providers are looking for a vendor-independent reference material that would guide them through the topic of product information management of building materials in the construction industry.

This book is for producers of building materials, specifiers, project designers and construction engineers, wholesalers and retailers and anyone who is interested.

Karina Breitwieser absolvierte das Studium des Bauingenieurwesens an der TU Wien und erwarb einen Master-Abschluss am Imperial College in London. Sie hat langjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten und Organisationen in der Bauwirtschaft und war fast zwei Jahrzehnte lang im Top-Management-Team eines international tätigen Bauunternehmens. Mit ihrer Expertise im Prozessmanagement hat sie von Anfang an digitale Lösungen für den Planungs- und Bauprozess von High-Tech-Fassaden vorangetrieben. Ihre Erfahrungen im Claim Management und Führung von Organisationen werden durch eine Ausbildung zur Mediatorin ergänzt.

Seit 2019 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Wien für Forschungskooperationen mit der Bauindustrie zum Thema „digitaler Bauprozess und Kollaboration“. Als Unternehmensberaterin stellt sie ihr umfassendes Know-how zu Digitalisierung und Zusammenarbeit auch einem breiten Spektrum an Unternehmen aus der Baubranche zur Verfügung.

Malwina Nawrocka absolvierte ein Slawistikstudium an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Polen, und ein Aufbaustudium in fortgeschrittenem Projektmanagement an der Wirtschaftsuniversität in Wrocław, Polen. Sie arbeitete als Beraterin für Systemintegration. In dieser Funktion unterstützte sie Cemex bei der Implementierung von konkreten Order-to-Delivery-Tools in der EMEA-Region. Derzeit arbeitet sie bei der Wienerberger AG als Projektmanagerin für PIM und BIM, wobei sie sich hauptsächlich auf Transformationsprojekte für Pipelife konzentriert.

Josef Platil studierte Informatik an der Universität für Lebenswissenschaften und Informationsmanagement an der Wirtschaftsuniversität in Prag. Er begann seine berufliche Laufbahn bei Deutsche Post DHL, wo er als Anwendungssupport, Lösungsberater und Projektmanager arbeitete. Später wechselte er zur Deutschen Börse und leitete ein Projekt zum Aufbau einer Single Source of Truth für Investmentfonds. In seiner derzeitigen Funktion als Product Owner für PIM und BIM bei der Wienerberger AG ist er für die Produktinformationen verantwortlich. Er ist der Meinung, dass Standards ebenso wie Gesetze öffentlich zugänglich sein sollten.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Größe 12,5 × 19 cm
Ausführung

Beides (Buch & E-Book), Buch, E-Book

Jetzt bSD Verlag Newsletter abonnieren

X