Glossar BIM.Infra

Glossar BIM.Infra

68,00 

Das vorliegende Glossar basiert auf den Begriffen der seit 2020 etablierten Vorlesungsreihe BIM.Infra an der TU Dresden, Fakultät Verkehrswesen „Friedrich List“. Die Vorlesungsreihe wird seit 2021 gemeinsam mit der TU  München, School of Engineering and Design, seit 2022 mit der Ruhruniversität Bochum und seit 2024 mit der TU Berlin veranstaltet. Die Unterlagen zur Vorlesungsreihe, den Seminaren und das Glossar wurden von den Autoren erstellt. Seit 2022 ist die Lehrveranstaltung offen für Externe aus Wirtschaft, Ministerien und Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen.

Das Glossar wurde der Arbeitsgruppe buildingSMART International Professional Certification Program – Advanced Infrastructure zur Abstimmung vorgelegt. Damit liegen infrastrukturspezifische ISO-konforme Begriffe in Übereinstimmung mit dem Stand der Technik für das Zertifikat vor.

Leseprobe

Herausgeber: buildingSMART Deutschland
1. Auflage Januar 2025
A4, broschiert, 82 Seiten
ISBN: 978-3-910476-26-4

Mitglieder von buildingSMART Deutschland erhalten 20 Prozent Rabatt (nur bei Direktbestellung über buildingSMART).

Buchhändler, Bibliotheken, Studierende, Autoren, buildingSMART-Mitglieder und Abnehmer von mehr als 5 Exemplaren kontaktieren uns bitte unter folgender Adresse: bsdverlag@buildingsmart.de

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Beschreibung

Glossar BIM.Infra

Begriffsbestimmungen für BIM in der Infrastruktur, für Verkehr und Energie
Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Fachgruppe Zertifizierung

Das vorliegende Glossar basiert auf den Begriffen der seit 2020 etablierten Vorlesungsreihe BIM.Infra an der TU Dresden, Fakultät Verkehrswesen „Friedrich List“. Die Vorlesungsreihe wird seit 2021 gemeinsam mit der TU München, School of Engineering and Design, seit 2022 mit der Ruhruniversität Bochum und seit 2024 mit der TU Berlin veranstaltet. Die Unterlagen zur Vorlesungsreihe, den Seminaren und das Glossar wurden von den Autoren erstellt. Seit 2022 ist die Lehrveranstaltung offen für Externe aus Wirtschaft, Ministerien und Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen.

Das Glossar wurde der Arbeitsgruppe buildingSMART International Professional Certification Program – Advanced Infrastructure zur Abstimmung vorgelegt. Damit liegen infrastrukturspezifische ISO-konforme Begriffe in Übereinstimmung mit dem Stand der Technik für das Zertifikat vor.

Die Fachgruppe Zertifizierung bei buildingSMART Deutschland ist das nationale Gremium, das die fachliche Eignung eines PCert Programms bewertet und eine Empfehlung für die Umsetzung im nationalen Kontext gibt.  

Die Fachgruppe entwickelt zudem nationale ergänzende Lernziele und ggf. passende Prüfungsinhalte und Prüfungsfragen.  

Die Fachgruppe beruft bei Bedarf Projektgruppen für die Entwicklung neuer Profile im Schulungs- und Zertifizierungsprogramm.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,328 kg
Größe 29,7 × 21 cm
Ausführung

Beides (Buch & E-Book), Buch, E-Book

Jetzt bSD Verlag Newsletter abonnieren

X