Schlitz- und Durchbruchsplanung
58,00 €
inkl. MwSt.
Das Heft 2.02 „Schlitz- und Durchbruchsplanung“ der bSD Schriftenreihe enthält einen VDI-lizensierten Nachdruck der VDI/bs 2552 Blatt 11.2:2022-06.
Grundlage dieser VDI-Richtlinie war die Arbeit der buildingSMART-Projektgruppe Schlitz- und Durchbruchsplanung der Regionalgruppe Mitteldeutschland mit dem Titel „Leitfaden für die Schlitz- und Durchbruchsplanung auf Basis von IFC“.
Die von der Projektgruppe erarbeiteten Mindestanforderungen an den Informationsaustausch in der Schlitz- und Durchbruchsplanung adressieren hochrelevante Bereiche von Planungen mittels BIM-Methodik. Im Text der Richtlinie sind die nötigen Festlegungen zwischen den Projektbeteiligten ebenso beschrieben wie der Prozess der Entwicklung eines Durchbruchsvorschlagsmodells insgesamt. Ferner sind technische Spezifikationen, Begriffe sowie Beschreibungen des Mappings der geforderten Objekte über das IFC-Schema enthalten.
Leseprobe

Herausgeber: buildingSMART Deutschland
1. Auflage Juli 2024
A4, broschiert, 44 Seiten
ISBN: 978-3-910476-17-2
Mitglieder von buildingSMART Deutschland erhalten 20 Prozent Rabatt (nur bei Direktbestellung über buildingSMART).
Buchhändler, Bibliotheken, Studierende, Autoren, buildingSMART-Mitglieder und Abnehmer von mehr als 5 Exemplaren kontaktieren uns bitte unter folgender Adresse: bsdverlag@buildingsmart.de
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Beschreibung
bSD Schriftenreihe _Heft 2.02 „Schlitz- und Durchbruchsplanung“
Informationsaustauschanforderungen – VDI-lizensierter Nachdruck der VDI/bS 2552 Blatt 11.2
Das Heft 2.02 „Schlitz- und Durchbruchsplanung“ der bSD Schriftenreihe enthält einen VDI-lizensierten Nachdruck der VDI/bs 2552 Blatt 11.2:2022-06.
Grundlage dieser VDI-Richtlinie war die Arbeit der buildingSMART-Projektgruppe Schlitz- und Durchbruchsplanung der Regionalgruppe Mitteldeutschland mit dem Titel „Leitfaden für die Schlitz- und Durchbruchsplanung auf Basis von IFC“.
Die von der Projektgruppe erarbeiteten Mindestanforderungen an den Informationsaustausch in der Schlitz- und Durchbruchsplanung adressieren hochrelevante Bereiche von Planungen mittels BIM-Methodik. Im Text der Richtlinie sind die nötigen Festlegungen zwischen den Projektbeteiligten ebenso beschrieben wie der Prozess der Entwicklung eines Durchbruchsvorschlagsmodells insgesamt. Ferner sind technische Spezifikationen, Begriffe sowie Beschreibungen des Mappings der geforderten Objekte über das IFC-Schema enthalten.
buildingSMART-Projektgruppe Schlitz und Durchbruchsplanung der Regionalgruppe Mitteldeutschland
Hier finden Sie das UCM: https://ucm.buildingsmart.org/use-case-details/2583/de
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,149 kg |
---|---|
Größe | 29,7 × 21 cm |
Ausführung | Beides (Buch & E-Book), Buch, E-Book |